Hungrias Schwester spricht über die Methanolvergiftung des Rappers: „Ich schmecke wie Benzin in meinem Mund“

Am Donnerstagmorgen (2.) musste der Rapper Hungria Hip Hop , Künstlername Gustavo da Hungria Neves , in Brasília ins Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er schwere Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und starkes Unwohlsein gezeigt hatte. Laut der Schwester des Künstlers, Manoela Hungria , traten die ersten Anzeichen, dass etwas nicht stimmte, früh auf. „Er rief mich gegen 8:20 Uhr an und sagte, dass es ihm sehr schlecht gehe. Er sagte, er habe einen starken Benzingeschmack im Mund und fühle sich schwach“ , sagte er der Presse vor dem DF Star Hospital, wo der Sänger stationär behandelt wird.
Laut Manoela hatte der Musiker ein Treffen mit Freunden in Vicente Pires besucht, wo er Wodka von einem Händler trank. Die Familie weiß jedoch noch immer nicht, ob die Quelle des Getränks mit seinem Krankheitszustand zusammenhängt. „Wir wissen nicht, ob es von diesem speziellen Händler stammte, denn als er ankam, teilten sie dieselbe Flasche Wodka mit anderen Freunden, die nicht krank wurden“, erklärte sie. Das Detail, das seine Aufmerksamkeit erregte, war, dass nur Hungria den größten Teil einer Flasche trank, die laut ihrer Schwester zur Analyse an die zuständigen Behörden geschickt wurde.
Der Hospital DF Star berichtete, dass Hungria sich weiterhin auf der Intensivstation unter fachärztlicher Betreuung befinde. Der Bericht der Ärzte Leandro Machado, Guilherme Meyer und Allisson Borges betonte, dass der Sänger „bei Bewusstsein, orientiert, stabil, spontan atmend und ohne Sehstörungen“ sei. Als vorbeugende Maßnahme wurde eine Hämodialyse eingeleitet, um potenziell toxische Substanzen auszuscheiden. Obwohl sein Zustand stabil ist, steht seine Entlassung aus dem Krankenhaus noch nicht fest.
Auf Empfehlung des medizinischen Teams wurden alle beruflichen Verpflichtungen des Künstlers ausgesetzt. „Auf ärztlichen Rat und zum Schutz seiner Gesundheit werden die für dieses Wochenende geplanten Auftritte verschoben. Der Künstler steht weiterhin unter Beobachtung und ist nicht mehr in unmittelbarer Gefahr“, erklärte sein Pressesprecher. Mit 14 Jahren erlangte Hungria mit seinen Kompositionen landesweite Bekanntheit und hat heute über 12 Millionen Follower in den sozialen Medien.
terra